Certified MOA

Zertifizierung beantragen

Zertifizierung Anfragen

Zertifizierung beantragen

Zertifizierung Anfragen

Ihr Weg zur Zertifizierung

Lesen Sie die MOA-Standards hier und befolgen Sie einfach die nachstehenden Schritte. Im Allgemeinen raten wir Antragstellern, 4 bis 6 Wochen für den kompletten Zertifizierungsprozess einzuplanen. Dies ist jedoch nur der Fall, nur wenn Sie all unseren Standards entsprechen. Besteht Verbesserungsbedarf für Ihr Produkt, Services oder Organisation, so zieht sich diese Frist in die Länge.

Allenfalls ist es möglich, im Rahmen eines beschleunigten Verfahrens die Dauer zu verkürzen. Beachten Sie dabei, dass wir für ein beschleunigtes Verfahren keinen pauschalen Tarif geben können. Die Kosten für ein beschleunigtes Verfahren ist von Fall zu Fall unterschiedlich.

Schritt 1
Registrierung auf MOIMOA.space und Formular für Interessenbekundung ausfüllen

Um mit der Zertifizierung zu beginnen, müssen Sie ein Partnerkonto auf MOIMOA.space anlegen und das Antragsformular ausfüllen. MOIMOA.space ist die CRM-Plattform für alle MOA-bezogenen Dienstleistungen. Das Team der mokalab AG, unsere Zertifizierungsstelle, wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um die weiteren Schritte und ggf. offene Fragen zu klären.

Schritt 2
Entrichtung der Grundgebühr und Einreichung der Unterlagen für den Start der Zertifizierung

Wenn Sie mit der Zertifizierungsstelle verbunden sind, erhalten Sie einen Zertifizierungsvertrag und eine Offerte für die Zertifizierung. Sobald Sie die Offerte angenommen haben, den Vertrag unterschrieben und auf MOIMOA.space hochgeladen haben sowie die Zertifizierungsgebühr entrichtet haben (siehe Gebührenordnung hier) startet die Zertifizierung. Dafür wird die Zertifizierungsstelle die für die Bewertung Ihres Produkts bzw. Ihrer Produkte erforderlichen Unterlagen anfordern und Ihnen die entsprechenden Formulare zum Ausfüllen zusenden. Eine nicht erschöpfende Liste der angeforderten Unterlagen finden Sie hier.

Schritt 3
Lizenzvertrag unterschreiben und zurücksenden

Diese Lizenzvereinbarung beschreibt bestimmte Rahmenbedingungen für Ihre Teilnahme am MOA-Certified-Programm und die Verwendung des MOA-Certified Siegels. Sie müssen die Lizenzvereinbarung unterzeichnen, unabhängig davon, ob Sie beabsichtigen, das Label zu verwenden oder nicht. Alle Verpackungsdesigns müssen zur Genehmigung an mokalab AG geschickt werden.

Schritt 4
Evaluierung ihres Antrages

Sobald die von Ihnen angeforderten Unterlagen eingegangen sind und die entsprechenden Formulare ausgefüllt wurden, prüft die Zertifizierungsstelle ob die Anforderungen erfüllt sind. Hier können Sie alle technischen Fragen im Zusammenhang mit dem Zertifizierungsverfahren stellen.

Schritt 5
Mitteilung der Auditergebnisse und weiteres Vorgehen

Nach Abschluss der Überprüfung der von Ihnen eingereichten Unterlagen, teilt ihnen die Zertifizierungsstelle mit, ob Ihr Produkt, Dienstleistung, Organisation und Non-Profit Venture die MOA-Certified Standards erfüllt. Der MOA-Stiftung, Lizenzgeber von MOA Certified, wird auch über die Ergebnisse informiert. Wird eine Konformität festgestellt, so wird dem Antragsteller eine Zertifizierungsbescheinigung ausgestellt. Sie erhalten dann auch über MOIMOA.space Zugang zu den entsprechenden Labels, welche Sie beispielsweise auf Ihren Produkten anbringen, oder auf ihrer Website platzieren können. Hier finden Sie einen Leitfaden, wie die Siegel zu verwenden sind.

Wurden jedoch Mängeln festgestellt, so begleitet die Zertifizierungsstelle den Antragsteller bei der Beseitigung der Mängel. Erfolgt dies durch weitere Abteilungen der Mokalab AG, so werden die hierfür entstandenen Kosten gesondert in Rechnung gestellt. Beachten Sie, dass Schwarze und Afrikanische Entrepreneure bei der MOA Stiftung eine finanzielle Unterstützung beantragen können, um den Zertifizierungsprozess erfolgreich durchlaufen zu können.

Schritt 6
Ihr Zertifikat erfolgreich bewerben und weitere MOA-Certified Dienste in Anspruch nehmen

Wenn Sie den Zertifizierungsprozess abgeschlossen haben, werden Ihr(e) Produkt(e) hier auf der Webseite moa-certified.org aufgeführt. Sie erhalten auch ein Marketing-Toolkit, das Ihnen hilft, die neue Zertifizierung in Ihren Netzwerken bekannt zu machen.

Nach erfolgreicher Zertifizierung können Sie weitere Dienste in Anspruch nehmen. Dies beinhaltet das Verkaufen auf emoa.africa, eine Platzierung auf MOA-Invest oder das Inserieren von Job-Anzeigen auf MOA-Career. Als nicht-Schwarzer oder Afrikanischer Entrepreneur können Sie auf academoa.org Kurse erst nach erfolgreicher Zertifizierung anbieten.

Bitte beachten Sie auch folgende Anmerkung für Schwarze und Afrikanische Entrepreneure, die Ihre Produkte erfolgreich zertifiziert haben: Nach erfolgreichem Abschluss werden ihre Produkte automatisch auf der Plattform emoa.africa gelistet. Denken Sie also daran, ihre zusätzlichen Produktdaten auf MOIMOA.space bereitzustellen. Beachten Sie dabei die Zusatzleistungen, die gebucht werden können.

Schritt 7
Laufende Überwachung und jährliche Erneuerung

Die MOA-Certified Zertifizierung muss jedes Jahr erneuert werden. Ihr Ansprechpartner bei der Zertifizierungsstelle wird eine aktualisierte Dokumentation anfordern, die alle Änderungen seit Ihrer ersten Bewertung darstellt. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die MOA-Standards während des gesamten Zertifizierungsjahres einzuhalten. Sollte sich herausstellen, dass Sie die Anforderungen nicht erfüllen, kann Ihr Zertifikat widerrufen werden.

Sie sind in guter Gesellschaft

Werden Sie nun Teil unserer Community.

Search for a specific product or or verify the authenticity of the certification of a product/service by filling in the MOA code here

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden