Es werden insgesamt sechs verschiedene Arten des MOA-Labels vergeben. Je nach Art der Organisation und der Kreation dient das MOA-Label einerseits als Authentizitätssiegel für Schwarze und Afrikanische Entrepreneure. Andererseits stellt das MOA Label ein Vehikel zur Schaffung von mehr Gerechtigkeit für Afrikanische und Schwarze Menschen dar und dient somit als Wegbereiter für racial equity.
Auch Produkte, Werke, Services und anderweitige Kreationen, die nicht von Afrikanischen oder Schwarzen Menschen initiiert, gehalten oder geführt werden, können mit dem MOA-Label zertifiziert werden. Voraussetzung ist, dass ihre Existenz oder Erfolg maßgeblich abhängig ist von der Nutzung Afrikanischer Rohstoffe, von Schwarzen und Afrikanischen Kultur- und Traditionselementen, Erfindungsgeist- und -reichtum sowie Innovations- und Entrepreneur-Geist. Weiterhin muss ihre Umsetzung den Grundsätzen des MOA-Konzeptes entsprechen. Als Qualitätsmarker für Diversität gilt das MOA Label auch für Organisationen, welche das MOA-Diversitätsprogramm erfolgreich durchlaufen.
Ihr Produkt, Ihre Kreationen oder Ihre Organisation ist noch nicht bereit für die Zertifizierung? Unsere Experten begleiten Sie bei jedem Schritt auf diesem Weg. Durch Schulungen, Coaching, Marketing und Einzelhandelsunterstützung können wir Ihre Arbeit fördern und das gleichberechtigte Funktionieren Ihrer Organisation sicherstellen.
Powered by MOA Foundation
Möchten Sie mehr erfahren und auf dem Laufenden gehalten werden? Abonnieren Sie doch unseren Newsletter.
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen. Mehr Informationen finden Sie hier.